Basilikum hydroponisch anbauen
Bei der Hydroponik wächst die Pflanze in Wasser statt in Erde – ideal, da Basilikum in herkömmlichen Böden oft zu viel Nässe abbekommt. Schneiden Sie einen Basilikumzweig von etwa 10 cm Länge ab, entfernen Sie die Blätter an der Basis und stellen Sie ihn ins Glas mit Wasser. Achten Sie darauf, dass die Blätter nicht ins Wasser tauchen, um Fäulnis zu vermeiden.
Wechseln Sie das Wasser alle zwei Tage, damit der Zweig optimal versorgt ist. Nach wenigen Tagen sollten kleine Wurzeln erscheinen. Sind diese etwa 5 cm lang, können Sie den Zweig in einen Topf mit feuchter Erde umpflanzen, damit das Wachstum weitergehen kann.
Vorteile der hydroponischen Methode
Der hydroponische Anbau hat gleich mehrere Pluspunkte. Zum einen brauchen Sie keine teure Erde oder extra Dünger. Zum anderen schont die Methode die Umwelt, weil sie weniger Abfall produziert. Außerdem treten häufige Krankheiten, die in herkömmlicher Erde an Wurzeln oder Blättern zustechen, so gut wie gar nicht auf.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Methode ziemlich simpel ist. Auch wer wenig Erfahrung hat, kann damit im Handumdrehen frisches Basilikum ernten und direkt in der Küche verwenden.
Ernte von hydroponischem Basilikum
Sammeln können Sie die Blätter, wenn die Pflanze etwa 15 bis 20 cm hoch ist. Schneiden Sie dann vorsichtig die oberen Blätter ab – lassen Sie an jedem Zweig fünf bis sechs Blätter stehen, damit weiterwachsen kann.
So bleibt die Pflanze gesund und bringt ständig neue Triebe hervor, sodass Sie den ganzen Sommer frisches Basilikum genießen können.
Basilikum verschenken
Hydroponisch gezogener Basilikum ist auch ein tolles Geschenk für Freunde und Familie. Mit einem kleinen Glas, in dem ein junger Basilikumzweig prangt, können Sie auf originelle Weise Ihre Freude am Gärtnern teilen – selbst wenn der Beschenkte keinen eigenen Garten hat.
Weitere Tipps und verwendungsmöglichkeiten
Viele Hobbyköche schwören auf selbstgemachtes Pesto, um größere Mengen frischen Basilikums zu verwerten. Das leckere Pesto lässt sich auch wunderbar einfrieren, damit Sie den Sommergeschmack in den kälteren Monaten genießen.
Erfahrene Gärtner haben noch viele Tricks auf Lager – von der richtigen Lagerung bis hin zur optimalen Bewässerung. So holen Sie einfach das Beste aus Ihrer Basilikumpflanze heraus.
Hydroponisch angebautes Basilikum bietet neue Möglichkeiten für Gärtner aller Erfahrungsstufen. Mit dieser nachhaltigen Methode ziehen Sie frische Kräuter auch ohne Erde – und tun dabei gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt. Nutzen Sie diesen Anbau-Trick und bringen Sie frischen Wind in Ihre Küche!