Wiederentdeckung eines altbewährten Tricks
Jalousien putzen nervt alle mal, oder? Aber mit dieser Methode wird’s fast zur leichten Übung. Die Idee ist simpel: eine saubere Socke über die Hand ziehen und damit die Lamellen abwischen – genau wie früher. Das Tolle daran ist, dass man den Druck perfekt kontrollieren kann und auch in die schwer zugänglichen Ecken kommt.
In den sozialen Netzwerken ist der Hype groß. Viele User posten ihre Vorher-Nachher-Fotos von blitzblanken Jalousien und schwärmen: „Probier diese unglaublich einfache Methode aus, um deine Jalousien zum Strahlen zu bringen, ohne dich dabei zu verausgaben.“
So geht’s mit der Socke
Zunächst ziehst du dir eine saubere Socke über die Hand. Danach rührst du eine Putzlotion an – ob warmes Wasser mit schwarzer Seife oder ein mildes Spülmittel – ist Geschmackssache und eignet sich super für die tägliche Pflege.
Tauche die Socke gut in die Lösung ein und wringe sie so aus, dass sie nur noch feucht ist. Jetzt nimmst du jede Lamelle einzeln zwischen Daumen und Finger und führst die Socke über die gesamte Länge. So entfernst du den Schmutz garantiert.
Wenn deine Jalousien besonders dreckig sind – vor allem in der Küche – mische Wasser und weißen Essig. Die Mischung löst hartnäckigen Schmutz und hinterlässt einen frischen Geruch.
Je nach Material richtig putzen
Je nachdem, aus welchem Material deine Jalousien sind, musst du ein bisschen anders vorgehen.
- Für PVC-Jalousien gilt: Sie sind robust und vertragen Seifenwasser prima. Allerdings solltest du sie anschließend mit einem trockenen Tuch abwischen, damit keine Kalkflecken entstehen.
- Aluminium-Jalousien lassen sich am besten mit einer Wasser-Essig-Mischung reinigen. Hier gilt ebenfalls: Abtrocknen nicht vergessen, damit keine Wasserflecken zurückbleiben.
- Bei Holzjalousien musst du vorsichtig sein. Zu viel Feuchtigkeit kann dazu führen, dass das Holz quillt oder Flecken bekommt. Daher ist es ideal, sie trocken oder nur mit einer leicht feuchten Socke abzustauben und danach sofort abzutrocknen.
Umweltfreundlich putzen
Ein weiterer Pluspunkt dieser Methode: Sie schont die Umwelt. Statt auf aggressive Chemikalien setzt man auf einfache Mischungen wie Wasser mit Essig oder milde Seifen, die oftmals genauso gut reinigen – und dabei der Natur zuliebe.
Dieser „Oma-Trick“, der wieder in Mode kommt, verwandelt das oft mühsame Jalousien-Putzritual in eine schnelle und angenehme Sache. Warum also nicht mal ausprobieren? Vielleicht ist deine nächste Reinigung leichter als gedacht!