Mehl als Geheimwaffe
Ein überraschend wirksamer Helfer im Kampf gegen das Kleben ist Mehl. Bevor das Ei in die Pfanne kommt, streut man eine dünne Schicht Mehl auf die bereits erhitzte Pfanne. So entsteht eine Art Schutzfilm zwischen der heißen Pfannenoberfläche und dem Ei, wodurch das Ankleben verhindert wird.
So klappt’s mit der Mehl-Methode
Zuerst wird die Pfanne auf mittlerer Hitze warm. Dann kommt eine kleine Portion Öl dazu – gerade so viel, dass der Boden leicht benetzt ist. Mit einem Küchenpinsel oder Papiertuch verteilt man das Öl gleichmäßig. Anschließend wird die gesamte Oberfläche mit Weizenmehl bestreut. Darauf schlägt man das Ei auf und lässt es einige Minuten ohne Störung garen.
Das Ergebnis: Spiegeleier wie vom Profi
Mit dieser Technik gelingen Spiegeleier, bei denen das Eiweiß schön knusprig und goldgelb wird, während das Eigelb weich und flüssig bleibt. Kein Teil des Eies haftet an der Pfanne – was besonders bei gusseisernen Pfannen oder solchen mit Antihaftbeschichtung ein echter Pluspunkt ist.
Warum Mehl so gut hilft
Mehl bildet eine schützende Schicht zwischen dem Ei und der heißen Pfanne. Es nimmt einen Teil der Feuchtigkeit auf, wodurch das Eiweiß gleichmäßiger gart. Gleichzeitig verhindert es, dass das Ei festklebt, und sorgt für eine ansprechende, goldene Farbe sowie eine angenehme Textur.
Weitere Vorteile der Mehltechnik
Mit dieser Methode benötigt man weniger Öl oder Butter, was das Gericht weniger fettig macht und so auch mal den ein oder anderen Kalorien-Sparmoment bietet. Zudem macht es das Reinigen der Pfanne nachher viel einfacher, denn es bleiben weniger klebrige Reste zurück.
Noch ein paar Tipps für perfekte Spiegeleier
Neben dem Mehltrick ist es auch wichtig, dass die Pfanne vor dem Braten richtig heiß ist – eine nicht ausreichend aufgeheizte Pfanne kann auch das Kleben begünstigen. Außerdem sollte man das Ei erst bewegen, wenn das Eiweiß genug fest geworden ist, damit es schön formstabil bleibt.
Das Braten von Spiegeleiern soll Spaß machen und unkompliziert sein. Mit diesem simplen Mehltrick wird der morgendliche Eier-Frust passé. Probier es einfach mal am nächsten Morgen aus – dann freuen sich nicht nur Gaumen und Blick auf das perfekte Ergebnis!